Blaulicht-Modul für RC-Modelle
Das aus dem Straßenverkehr bekannte Blaulicht ist im Schiffsverkehr unter dem Namen Funkellicht bekannt. Das klassische Rundumlicht besteht aus einer Lampe in einem sich drehenden Reflektor entsprechender Farbe (blau oder auch gelb zur Anzeige von Gefahren). Zunehmend werden die Lichtblitze aber elektronisch erzeugt, mit vielfachen Varianten, z.B. als Doppelblitz, um noch auffälliger zu wirken.
Dieses Modul simuliert zwei klassische Rundumlichter durch einen charakteristischen Helligeitsverlauf. Bedingt durch die Form des Reflektors im Rundumlicht sieht der Beobachter keinen harten Lichtblitz, sondern die Helligkeit steigt innerhalb eines kurzen Zeitraums steil an, um dann schnell wieder abzunehmen. Diese Lösung ist einfach, wirkt aber dennoch realistisch. Da ein Mikrocontroller digitale Ausgänge hat, lassen sich gleitende Helligkeitsübergänge nur durch Pulsweitenmodulation (PWM) erzeugen, ähnlich wie bei einem Fahrtregler.
Zwei Blaulichter haben in der Praxis nie exakt die gleiche Rotationsgeschwindigkeit, so dass beide mal gleichphasig und kurze Zeit später gegenphasig arbeiten. Das zweite Blaulicht hat daher eine leichte Zeitverschiebung gegenüber dem ersten, so dass sich ein sehr realistischer Effekt ergibt.
Ein kurzes Video zeigt die Schaltung in Betrieb.
Hier finden Sie die jeweils aktuelle Version des Handbuchs als PDF Datei. Je nach Einstellung ihres Browsers wird die Datei direkt zum Lesen angezeigt oder heruntergeladen.
Bitte lesen Sie vor dem Aufbau bzw. vor dem Anschluss und der Inbetriebnahme des Moduls die Anleitung vollständig durch! Sie vermeiden dadurch Fehlbedienungen und ggf. Beschädigungen des Moduls. Bitte speichern Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort.
Zum Anzeigen oder Ausdrucken können Sie ihren Internet-Browser oder eines der vielen PDF Leseprogramme verwenden (z.B. Adobe Reader).
Diesen Artikel haben wir am 18.05.2020 in unseren Katalog aufgenommen.