Um bei ferngesteuerten Modellen eine Funktion zu aktivieren, z.B. einen Scheinwerfer ein- und auszuschalten, benötigt man jeweils einen Kanal der Fernsteueranlage. Bei Modellen mit vielen Sonderfunktionen reichen die Kanäle der Fernsteuerung oft nicht aus, so dass eine Schaltkanal-Erweiterung (Multswitch-System) notwendig wird. Mit Hilfe eines Multiswitch-Systems können bis zu 16 Schaltfunktionen über einen einzigen Kanal der Fernsteuerung aktiviert werden. In einen Sender können zwei oder drei Encoder eingebaut werden, so dass sich 32 oder gar 48 Schaltfunktionen ergeben.
Mit einer Proportionalkanal-Erweiterung (Multiprop-System) lassen sich bis zu acht Servos über einen Kanal steuern. Der Encoder hat in diesem Fall acht Drehpotis zur proportionalen Steuerung, der Decoder wird am Empfänger angeschlossen und verfügt über acht Anschlussmöglichkeiten für Servos.
Zu einem Multiswitch oder Multiprop-System gehören immer zwei Module:
Die Multiswitch- und Multiprop-Module sind als Alternative für die teuren oder nicht mehr lieferbaren Originalmodule der bekannten Hersteller konzipiert.
Für alle diese Module gilt, dass die meisten 2,4 GHz-Systeme nicht unterstützt werden.
Weitere Informationen zu Multiswitch-Systemen und 2,4 GHz.
Gleiches gilt für umgebaute oder aufgerüstete Sender, Fernsteueranlagen mit PCM-Kodierung oder digitale Empfänger mit DSP Funktion.
Nicht alle Empfänger sind für den Multiswitch Betrieb geeignet - weitere Informationen
Bisher sind folgende 2,4 GHz Systeme erfolgreich mit dem Multiswitch-System getestet: