Schaltservo-Modul

Art.Nr.: SSM-2V3

Mit diesem Modul ist es möglich, max. zwei  Servos über Schaltfunktionen (ein/aus), z.B. über einen Multiswitch-Decoder oder einen elektronischen RC-Schalter, anzusteuern. Auch außerhalb des Modellbaus sind Anwendungen denkbar (z.B. Robotik, Modellbahn), denn es wird keine Fernsteuerung bzw. kein Empfänger benötigt, da die notwendigen Servo-Signale vom Mikrocontroller des Schaltservo-Moduls erzeugt werden.

Das Schaltservo-Modul ist nicht nur ein Ersatz für ein Multiprop-System, sondern diesem in fast allen Anwendungsbereichen sogar überlegen.

Die Steuerung des Moduls erfolgt über einfache Schalteingänge. Die Eingänge sind über Optokoppler galvanisch vom Rest der Schaltung getrennt. Eine Schaltfunktion wird für das Drehen eines Servos in die eine Richtung, eine zweite für das Drehen in die andere Richtung benötigt. Für den Betrieb von zwei Servos werden vier Schaltkanäle benötigt. Das Modul ist mit allen Schaltausgängen kompatibel, die einen Verbraucher ein- und ausschalten können, dazu gehören alle Multiswitch-Decoder Varianten oder 2- bzw. 4-Kanal Schalter. Die Verwendung von Relais ist natürlich ebenfalls möglich.

An den beiden Ausängen des Moduls lassen sich natürlich nicht nur Servos, sondern auch Fahrtregler anschließen. Damit können Motoren weich ein- und ausgeschaltet werden. Auch der Anschluss von Segelwinden ist möglich.

Folgende Parameter können für jeden einzelnen Servo getrennt eingestellt werden (genaue Hinweise dazu finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung):

Stellgeschwindigkeit

Die Stellzeit des Servos von einer Endstellung zur Anderen kann einer der vier Werte 20 s - 10 s - 5 s - 2 s annehmen. Die Möglichkeit, die Bewegung des Servos stark zu verlangsamen, ermöglicht vielfältige Einsatzbereiche, z.B. für realistische Drehbewegungen von Feuerlöschkanonen oder Geschütztürmen oder zum Schwenken von Kranen, Luken oder Heckklappen.

Endpositionen

Die durch die Fernsteueranlage übliche Begrenzung des Servowegs ist aufgehoben, der Drehbereich des Servos kann bis zu seiner mechanischen Grenze ausgenutzt werden. Ausschläge bis 180° sind auch bei Standard-Servos i.d.R. problemlos möglich. Die Endpositionen können für jede Bewegungsrichtung getrennt eingestellt werden und müssen nicht symmetrisch sein.

Bewegungsmodus

Es stehen zwei Bewegungsmodi zur Auswahl:

  • Im neutralisierenden Modus kehrt das Servo bei Neutralstellung der Schaltfunktion in seine eingestellte Neutralposition zurück. Das Servo stoppt nur in den Endpositionen und in seiner Neutralstellung.
  • Im nicht-neutralisierenden Modus bleibt das Servo bei Neutralstellung der Schaltfunktion in seiner aktuellen Position stehen. Es kann jede Position angefahren und dort gehalten werden. Die Servoposition bleibt auch nach dem Abschalten des Moduls gespeichert.

Welcher der beiden Modi gewählt wird, hängt vom Einsatzzweck ab.

Neutralstellung

Damit wird die Ruheposition des Servos festgelegt, die nach dem Einschalten angefahren wird. Im neutralisierenden Bewegungsmodus ist dies diejenige Position, welche angefahren wird, wenn sich die Schalter am Sender in Neutralposition befinden.

Lieferumfang

  • betriebsfertiges Modul


Preis:
29,90 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Schaltservo-Modul